Digital Art - Digitale Technologien als Medium für kreative Ausdrucksformen
← ProgrammSo wie digitale Technologien unseren Alltag und unsere Arbeitswelt verändern, werden sie zunehmend auch in der Kunst und Kreativwirtschaft als Werkzeug eingesetzt. Statt mit Pinsel, Nähmaschine oder Ölfarben können Künstler/innen und Kreativschaffende nun mithilfe digitaler Technologien wie 3D-Druck, Virtual, Augmented oder Mixed Reality Werke produzieren. Es bilden sich andere Kunst- und Erzählformen heraus. Dabei stellt sich zunehmend die Frage, ob sich digitale Technologien als ernst zu nehmende Alternative zu traditionellen Mitteln des künstlerischen Schaffens behaupten können. Welche Möglichkeitsräume für kreative Ausdrucksformen ergeben sich? Welche Grenzen entstehen? Wie ändert sich der Schaffensprozess und letztendlich das Werk als Endergebnis?
Diese und weitere Fragen diskutieren zwei Kreativschaffende und zwei Festivalgründer, die an der Schnittstelle von Kunst, Design und Technologie arbeiten.