Content on the Rise - Wenn Unternehmen zu Medienmarken werden by nextMedia.Hamburg
← ProgrammContent is King – das gilt schon eine ganze Weile. Doch das „Königreich“ des Inhalts scheint immer größer zu werden! Längst sind die Grenzen der Medienindustrie zu anderen Branchen fließend und Content-Modelle Teil der Wertschöpfungskette vieler branchenfremder Player. Mehr und mehr Wirtschaftszweige setzen auf die Verbreitung von eigenen Content-Angeboten: Unternehmen – vom kleinen Ein-Mann-Betrieb bis hin zum internationalen Automobilkonzern – werden zum Teil einer neuen Content-Industrie.
Doch auch der Konsum von Content verändert sich, wenn durch zukunftsweisende Technologien Wohnen, Arbeiten und Reisen immer smarter werden. In selbstfahrenden Autos muss der Fahrer nicht mehr selbst steuern und kann seine Aufmerksamkeit anderen Dingen, wie Content widmen. In Zukunft könnte guter Content also auch für Nicht-Medienunternehmen zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden. Es drängt sich daher die Frage auf: Ist eine eigene Content-Abteilung für Unternehmen – egal aus welcher Branche – heutzutage unabdingbar? Wie wirkt sich dies auf die Geschäftsmodelle der Content-Kreatoren von Verlagen bis zu Bloggern aus? Und wie kann mit Content zukünftig intelligent Geld verdient werden?
Darüber diskutieren Journalisten, Blogger und klassische Content-Produzenten aus Verlagen & Agenturen mit Content-Verantwortlichen aus branchenfremden Unternehmen.
ein Panel von: