Mind the Progress 31.5. + 1.6.2018 Kongress zu Kreativität und Digitalisierung
#mtphh

280 Zeichen und Algorithmen - Was die Technologie uns vorgibt

← Programm
31.5.201818:00 – 19:00 Uhr
Raum I
Panel

Sei es die maximale Anzahl von 280 Zeichen für einen Tweet bei Twitter, smartes Interface Design oder Algorithmen, die unseren Facebook Newsfeed füttern. Wie Inhalte zu uns kommen, bestimmen heute zunehmend die Algorithmen sozialer Netzwerke. Zusammen mit anderen Internetdienstleistungen dominieren sie zunehmend die Distribution und den Konsum von Inhalten. Zwar lösen sie Raum, Ort und Zeit auf, formulieren dabei aber klare Spielregeln: sie zwingen die Nutzer/innen dazu, sich mit ihnen zu arrangieren. Das prägt den Inhalt.
In einer Welt, in der Algorithmen immer machtvoller werden und intelligentes Interface Design den Menschen in seinen Entscheidungen beeinflusst, entstehen neue Anforderungen für die, die Inhalte produzieren. Was bedeuten diese Entwicklungen für die Kreativwirtschaft? Welche Fähigkeiten brauchen Akteur/innen aus den Bereichen Journalismus, Werbung, Literatur und Design in Zukunft? Doch die Fragen beschränken sich nicht nur auf das Individuum. Auch Modelle für politische Regulierungen müssen gefunden werden, und die Gesellschaft muss die Frage beantworten, wie sie Einfluss auf die Gestaltung dieser Zukunft nimmt. Denn sie ist näher als wir glauben.